Phosphat – notwendig oder schädlich für unseren Körper?
Dienstag, 5. September 2023
Einladung zur Adventsfahrt
Der Dialyseverein Weiden lädt zu einer Adventsfahrt nach Windischgarsten in Oberösterreich ein.
Los geht es am 3. Adventswochenende vom 15. bis 17.12.23.
Auf dem Programm stehen eine Panoramafahrt, eine Führung in der Stiftskirche Spittal am Phyrn, ein Besuch des Gleinkernsee und Schiederweiher, welches als Österreichs schönster Platz gilt.
Danach findet eine Pferdeschlittenfahrt vom Schiederweiher zum Polsterstüberl mit anschließender Einkehr statt. Außerdem erfolgt der Besuch eines Weihnachtsmarktes.
Für das leibliche Wohl wird stets bestens gesorgt.
Am Sonntag geht´s zurück mit Zwischenstopp auf dem Deutsch-Amerikanischen Weihnachtsmarkt in Pullmann City.
Bezüglich der Zimmerreservierung ist eine Anmeldung bis 28.09.23 zwingend erforderlich. Die Anmeldung kann bei Herrn Nowy unter 09602-1301 oder 0176-66609181 erfolgen.
Den Flyer können Sie unter diesem Link erhalten.
Das Dialysecentrum Bayreuth, Pegnitz und Kemnath wünscht einen erholsamen Ausflug!
Donnerstag, 3. August 2023
Andere Dialysezentren in Bayern schließen
In Bayern und in der gesamten Bundesrepublik müssen Dialysezentren aufgrund wirtschaftlicher Probleme schließen.
In den letzten 20 Jahren wurde die Vergütung für die Dialysebehandlung nicht mehr angehoben. Diesen Missstand prangerten die verantwortlichen Ärzte in Dialysepraxen in den letzten Jahren wiederholt an. Anfang des Jahres 2023 einigten sich Kassenärztliche Bundesvereinigung und G-BA auf eine Erhöhung der Dialysepauschale um 2%. Dies ist in Anbetracht von Preissteigerungen und einer Inflationsrate von in der Spitze 10% in Deutschland nicht ausreichend, um weiterhin eine gute Versorgung nierenkranker Patienten zu gewährleisten.
Mittlerweile ist die wirtschaftliche Lage mancher Zentren so prekär, dass sie schließen müssen. Für Dialysepatienten bedeutet dies, dass sie längere Anfahrtswege in Kauf nehmen müssen – und das bei drei Dialysebehandlungen pro Woche. Für nierenkranke Patienten, die noch keine Dialyse benötigen, wird es immer schwerer, zeit- und wohnortnah Termine beim Nephrologen zu bekommen. Die Medien wurden auf die sich verschärfende Situation aufmerksam und berichteten am Beispiel Unterfrankens. Den Beitrag aus der Frankenschau sehen Sie hier.
Aber auch unsere Region ist betroffen. Das Dialysecentrum Tirschenreuth schloss seine Pforten im Frühjahr – trotz intensiver Bemühungen unsererseits besteht derzeit wenig Aussicht auf Fortsetzung einer wohnortnahen Versorgung nierenkranker Patienten in Tirschenreuth.
Wir am Dialysecentrum an den Standorten Bayreuth, Pegnitz und Kemnath haben uns seit Anfang des Jahres personell mit einem jungen Team neu aufgestellt und damit den Generationenwechsel vollzogen. Aller finanziellen Schwierigkeiten des Dialysebetriebs zum Trotz, arbeiten wir zusammen mit unserem Team ständig an einer guten nephrologischen Versorgung unserer Patienten.
Donnerstag, 22. Juni 2023
Der Dialyseverein Weiden lädt ein zum Pizzasommerfest bei Gino
Los geht es am 06.07.23 um 18.30 Uhr in Neustadt, Freyung 6.
Es wird für alle Mitgliederein Pizzabuffet zu wirklich moderaten Konditionen bereitet.
Wie immer sind auch Angehörige und Freunde eingeladen.
Auch über neue Mitglieder oder Interessenten freuen sich Herr Nowy und Herr Münchmeier.
Die Anmeldung sollte zur besseren Planung unbedingt bitte bis zum 30. Juni wie üblich unter den Nummer 09602-1301 oder 0176-66609181 erfolgen.
Den Einladungsflyer finden Sie hier im Downloadbereich.
Das Dialysecentrum Bayreuth, Pegnitz, Kemnath wünscht allen eine schöne Veranstaltung und vor allem Guten Appetit.
Mittwoch, 15. Februar 2023
Begrüßung neuer ärztlicher Kollegen
Liebe Patienten, Liebe Kollegen,
wir freuen uns sehr Frau Gabriele Fischer und Herrn Dr. Robin Satanovskij seit Januar 2023 in unserem Team begrüßen zu dürfen. Beide verstärken unser ärztliches Team, damit wir die Versorgung unserer Patienten in unseren Praxen weiterhin in so hohem Maße wie bisher gewährleisten können. Beide Ärzte sind waschechte Bayern und weisen eine langjährige Erfahrung in der Versorgung nephrologischer Patienten auf.
Frau Gabriele Fischer stammt aus Ingolstadt und hat an der Technischen Universität in München und Regensburg studiert. Ihre Facharztausbildung hat Frau Fischer an der Universitätsklinik Klinikum rechts der Isar in München, in Ingolstadt und Nürnberg absolviert. Im Anschluss hat Frau Fischer in verschiedenen nephrologischen und Dialysepraxen in Nürnberg und Fürth gearbeitet. Frau Fischer ist Fachärztin für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Nephrologie und führt zusätzlich die Zusatzbezeichnung Diabetologie.
Herr Dr. Robin Satanovskij wurde in München geboren und hat an der Technischen und Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert. In seiner Facharztausbildung an der Universitätsklinik Klinikum rechts der Isar in München hat Herr Dr. Satanovskij lange Zeit u.a. die Transplantations- und Rheumaambulanz betreut. Ein weiterer Schwerpunkt seinerseits sind die genetisch bedingten Nierenerkrankungen. Nach seiner Facharztausbildung hat er in einer großen internistischen Praxis mit Dialyse in Memmingen, Mindelheim und Leutkirch im Allgäu gearbeitet. Vor seinem Beginn in Bayreuth war Herr Dr. Satanovskij ärztlicher Leiter der Nephrologie Lörrach MVZ GmbH.
Wir freuen uns sehr mit zwei so erfahrenen Ärzten unser Team erweitern zu dürfen und
heißen Frau Fischer und Herrn Dr. Satanovskij herzlich willkommen!
Herzliche Grüße
Das Team der Nephrologischen Praxis und Dialyse in Bayreuth, Pegnitz, Kemnath, Hollfeld und Bad Berneck
Mittwoch, 18. Januar 2023
Einladung zum Wochenendausflug nach Straubing
Der Dialyseverein Weiden lädt am Wochenende vom 15. bis zum 16. April 2023 zur Mitgliederversammlung und Neuwahlen in das Hotel Asam nach Straubing ein.
Los geht’s am Samstag, 15.04.2023 morgens mit dem Bus von Neustadt an der Waldnaab.
Auf dem Programm steht eine Besichtigung mit Führung durch das Fürstliche Schloss St. Emmeram der Fürstin Gloria von Thurn und Taxis. Danach gibt es eine Kaffeepause.
Am Nachmittag findet dann die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Im Anschluss daran werden wir ein gemeinsames Abendessen einnehmen.
Das abendliche Unterhaltungprogramm gestalten Holger König und der Humorist und Gstanzlsänger Josef Piendl alias „Bäff“.
Am Sonntag freuen wir uns über eine Bierweltführung inklusive Turmbesichtigung und Verkostung in der Brauerei zum Kuchlbauer in Abensberg. Danach fahren wir weiter zum Haus der Bayerischen Geschichte nach Regensburg.
Die Rückkehr nach Neustadt ist für 19 Uhr geplant.
Die genaue Beschreibung des Ausfluges können Sie sich hier in unserem Download-Bereich ansehen.
Wie immer bittet Herr Nowy um eine Anmeldung, rechtzeitig bis spätestens 06.02.2023.
Die Telefonnummer finden Sie auf dem Flyer.
Wir wünschen eine gelungene Veranstaltung.
Die Situation für Patienten und auch Leistungserbringer wird in Zeiten knapper Kassen zunehmend schwieriger. Der Landesverband Niere als Interessenvertretung von Nierenkranken und insbesondere der Dialysepatienten hat hier einen wichtigen Stellenwert. Eine zahlreiche Teilnahme wäre deshalb ausgesprochen wünschenswert!
Wir möchten uns als Dialysecentrum bei allen ehrenamtlich Tätigen, insbesondere bei dem Team aus Herrn Nowy und Herrn Münchmeier für ihr großes Engagement im Landesverband Niere Bayern ausdrücklich bedanken. Sie haben immer ein Ohr für unsere Patienten und auch für uns. Wir freuen uns, dass unsere Region auf Landesebene so gut vertreten ist.
Ein herzliches Vergelt´s Gott!
Ihr Team vom Dialysecentrum Kemnath.
Montag, 2. Januar 2023
Der Dialyseverein Weiden lädt zum gemeinsamen Frühstück ein
Es geht zur Raststation am Bockl Radweg in Floß, Familiengasthof Schaller.
Los geht´s am Sonntag, 29.01.23 ab 10 Uhr.
Es wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 40 Personen begrenzt, deshalb bitten wie immer sich rechtzeitig bei Herrn Nowy unter der Tel.-Nr. 09602-1301 oder 0176-66609181 anzumelden.
Den Flyer erhalten Sie wie immer hier unter diesen Link in unseren Download-Ordner.
Bitte merken Sie sich schon einmal folgende Termine vor:
- Freitag, 10.03.23: Besichtigung der JVA in Weiden
- Samstag und Sonntag 15./16.04.23: Mitgliederversammlung in Straubing.
- 12. bis 16.07.23: Gruppenreise nach Südtirol
- 15. bis 17.12.23: Adventswochenend-Fahrt nach Windischgarsten
Zu diesen Veranstaltungen erfolgen jedoch noch schriftliche Einladungen.
Gäste sind wie immer zu allen Veranstaltungen willkommen.
Das Team des Dialysecentrums Kemnath wünscht wie immer eine gelungene Veranstaltung.
Sonntag, 25. Dezember 2022
Keine MVZ-Gründung zur Übernahme der hausärztlichen Versorgung bei Nierenkranken!
Mehrfach wurden wir nun angesprochen, dass ein Gerücht kursieren würde, dass wir ebenfalls ein MVZ, ähnlich wie dies unser Mitanbieter durch Gründung von hausärztlich-nephrologischen Lesen Sie hier weiter
Donnerstag, 10. November 2022
Vorweihnachtlicher Kaffeenachmittag-Der Dialyseverein Weiden lädt ein
Am Sonntag, dem 11.Dezember 2022 lädt der Dialyseverein Weiden um 14.00 Uhr nach Neustadt/Waldnaab ins Pfarrheim in der Adolf-Kolping-Str. ein.
Es gibt Kaffee, Glühwein und Gebäck, dazu eine musikalische Untermalung.
Der Dialyseverein freut sich wie immer über eine zahlreiche Teilnahme!
Herr Franz Nowy bittet wie üblich um Anmeldung zur besseren Planung bis spätestens 01.12.22. Die Anmeldung kann unter der Telefonnummer 09602-1301 oder 0176-66609181 erfolgen.
Näheres finden Sie hier im Flyer im Downloadbereich.
Das Team der Dialyse Kemnath wünscht eine gelungene Veranstaltung.
Mittwoch, 12. Oktober 2022
Der Dialyseverein Weiden lädt ein zu einem Nachmittag zum Thema Lachyoga – Heilen mit Humor!
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 12.11.2022 im Cafe im Maria-Seltmann-Haus in Weiden statt, Beginn ist 14:00 Uhr.
Es geht um das Thema Lachen ist die beste Medizin! Denn Lachen stärkt den Lebensmut, untersützt das Immunsystem, reduziert das Schmerzempfinden, beugt Depressionen vor und fördert guten Schlaf.
Gerade nach unsrer Coronapandemie müssen wir das Lachen wieder neu lernen. Hierzu gibt es bei dieser Veranstaltung die beste Gelegenheit.
Näheres erfahren Sie hier in unserem Downloadbereich, wo Sie die Einladung vom Dialyseverein Weiden finden.
Wir bitten erneut sich rechtzeitig bei Herrn Franz Nowy oder Herrn Karl-Heinz Münchmeier telefonisch unter den angegebenen Nummern zu melden.
Wir empfehlen schon einmal den adventlichen Kaffee-Nachmittag des Dialysevereins am 11.12.2022 sich im Kalender vorzumerken.
Das Team des Dialysecentrums Bayreuth – Pegnitz – Kemnath wünscht allen einen humorvollen Nachmittag und endlich mal was zu lachen! (;-)
Montag, 21. Juni 2021
Endlich darf es wieder losgehen! Der Dialyseverein Weiden lädt zum Besuch eines Italieners ein!
Der Leiter des Dialysevereins Weiden, Herr Nowy, lädt nach langer Corona-Pause alle Mitglieder, Mitpatienten, Freunde und Angehörige zum Besuch eines Italieners ein.
Bitte merken Sie sich Termin Dienstag, den 13.07.2021 um 18.30 Uhr vor.
Das Treffen findet in der Trattoria Santa Sophia in Neustadt, Stadtplatz 26 statt.
Die Veranstaltung findet im überdachten Innenhof im Freien statt, kann somit auch bei Regen stattfinden.
Die Maßnahmen bezüglich der Coronaprävention sind somit alle eingehalten. An den Tischen besteht wie üblich keine Maskenpflicht, lediglich der Weg zum Tisch sowie zur Toilette muss mit Maske erfolgen.
Herr Nowy bittet wie immer um Anmeldung bis 15.07.2021 unter den Telefonnummern 09602-1301 oder 0176-66609181.
Die ausführliche Einladung können Sie wie immer hier in unserem Downloadbereich ansehen.
Das Team des Dialysecentrums Bayreuth – Pegnitz – Kemnath wünscht Ihnen guten Appetit und eine gelungene Veranstaltung!